swiss made

"Bent Aluminium" nominated in Furniture design - Design preis Schweiz 2025

Bent Aluminium a project of Salon 94 design with Philippe Malouin X Lehni

During the Salone del Mobile 2025, Salon 94 Design presents a new body of work by designer Philippe Malouin, created in collaboration with Swiss furniture manufacturer Lehni. The collection, Bent Aluminium, features a series of tables, consoles, and shelves equipped with storage drawers. Notably, pieces with legs are equipped with massive nylon blocks.
The collection represents Malouin’s continued exploration of industrial materials and manufacturing processes, transformed through his distinctive design language and masterful color selections. Working closely with Lehni, renowned for their expertise in aluminum fabrication and a family business since 1922, Malouin has developed works that highlight the versatility of bent aluminium while maintaining structural integrity, and incorporates strage and functionality. The contrast of precisely-folded aluminium surfaces against the solid blocks of nylon components creates a visual tension that defines the collection’s unique character. Each piece balances technical precision with thoughtful proportions, offering practical storage solutions that disappear into the clean lines of the design.


1964-2024: 60 Jahre Aluminium-Regal

Das Jahr 2024 wird bei Lehni im Zeichen des 60. Geburtstags des legendären Aluminium-Regals von Andreas Christen stehen. Das Regal entstand für die Expo 1964 in Lausanne über die Vermittlung von Max Bill, und wurde in der Folge von Lehni ins Sortiment aufgenommen. Heute gehört es zu den bedeutendsten Klassikern des Schweizer Möbeldesigns.
Grund genug, der Designikone mit verschiedenen Anlässen und Aktivitäten gebührend Ehre zu erweisen. Halten sie sich via Lehni-Newsletter und Instagram auf dem Laufenden.


Lehni at Andreas Murkudis

Lehni freut sich sehr, die Zusammenarbeit mit ANDREAS MURKUDIS bekannt zu geben. Zur Feier veranstaltet ANDREAS MURKUDIS am Samstag, den 1. Juli von 14 bis 18 Uhr, in seinem STORE 77 an der Potsdamerstrasse 77 in Berlin eine Vernissage.
Die Ausstellung umfasst einige der ikonischsten Entwürfe der Lehni-Kollektion wie das Aluminium-Regal von Andreas Christen, die Wand-Deckenleuchte von Georg Gisel oder den Lehni-Beistelltisch von 1979. Gezeigt werden ausserdem einige Metallmöbel der Donald Judd Kollektion sowie Bilder der Fotografin und ehemaligen Firmeninhaberin Doris Lehni Quarella. Die Ausstellung ist zu sehen bis Ende August 2023.
Andreas Murkudis' STORE 77 dient ihm als Spielfläche um ein Thema, ein Produkt oder eine Marke in der Tiefe zu präsentieren. Von der aktuellen Ausstellung abhängig, befinden sich in dem Galerie-ähnlichen Raum entweder Kunstwerke, feinste Mode oder eine Auswahl handgefertigter Möbel und Keramik. Eigens für den Laden angefertigte Produkte, eine kuratierte Markenauswahl und feierliche Veranstaltungen machen ANDREAS MURKUDIS 77 zu einer einzigartigen Erfahrung im Bereich Kunst, Mode, Möbel und Design.

Von nun an ist die Lehni Kollektion in Deutschland auch bei Andreas Murkudis zu finden.


Zurich design weeks 2023

Lehni freut sich, vom 31.8. – 19.9.2023 im Rahmen der Zurich Design Weeks im Off Space «Abitare in Residence» des Churer Einrichtungsspezialisten abitare zu Gast sein zu dürfen.
Der Off Space befindet sich an der Hafnerstrasse 45 in einem der letzten ursprünglichen Innenhöfe im Zürcher Kreis 5. Hier war einst auch Andreas Christen häufig anzutreffen: Er durfte hier bei Malermeister Christian sonntags seine Werke schleifen und spritzen. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Malerbetriebs entsteht ein einzigartiger Begegnungsort, der ganz im Zeichen des Möbeldesigns steht, eingerichtet mit traditionellen und jüngeren Schweizer sowie internationalen Design Labels.
Die Ausstellung wird bis Ende 2023 gezeigt. Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 13:30 – 18:00 Uhr.